Konfirmation

Konfirmandenkurs 2023/2024

Jugendliche, die zwischen dem 31. August 2009 und 30. September 2010 geborgen sind, laden wir herzlich zur Teilnahme am nächsten Konfirmandenkurs ein: Konfirmandennachmittage sind im Schuljahr 2023/2024 jede Woche mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr geplant. Die Konfirmation selbst feiern wir in Riedheim am Sonntag, 5. Mai 2024 und in Leipheim am Sonntag, 12. Mai 2024.

Viele weitere Informationen rund um Konfirmation und Konfirmandenkurs gibt es beim Infoabend für Eltern und Jugendliche am

Donnerstag, den 15. Juni 2023 um 19.30 Uhr
im Jakob-Wehe-Haus, Hintere Gasse 7.

Inzwischen haben wir alle Jugendlichen angeschrieben, die wir in unserem Gemeindeverzeichnis haben. Leider sind das jedoch nicht alle, die wir gerne einladen möchten. Darum: Bitte weitersagen!

Vielen herzlichen Dank

Wir freuen uns auf Sie/Dich/Euch!

 

Das Wort Konfirmation kommt aus dem Lateinischen und meint soviel wie "Bestärkung, Bekräftigung". Sie ist das Ja-Wort zur Taufe und wird im Frühjahr gefeiert. Für die Familie ist dieses Fest ein wichtiges Ereignis. Denn oft nach langer Zeit kommt die Verwandtschaft wieder einmal zusammen. Es ist ein andächtiger Moment, wenn im Konfirmationsgottesdienst die Jugendlichen jetzt selbst bestätigen, was damals bei der Taufe ihre Eltern und Paten für sie versprochen haben, wenn die Jugendlichen jetzt Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg empfangen.

Mit der Konfirmation werden die jungen Erwachsenen Mitglieder der Kirche mit allen Rechten und Pflichten. Sie gehen zum Abendmahl, können selbst Pate werden und bestimmen in kirchlichen Angelegenheiten mit. Auf die Konfirmation bereiten sich die Jugendlichen im Konfirmandenunterricht und den Konfirmandenfreizeiten vor. Außerdem lernen sie unsere Gottesdienste kennen. Der Konfirmandenunterricht ist ein guter Ort, um Fragen nachzugehen, die jeden Menschen auf dem Weg zum Erwachsenwerden beschäftigen: Wer bin ich, wohin gehe ich, was trägt mich? Den Terminplan für den aktuellen Konfirmandenkurs finden Sie hier:

Jugendliche, die nicht getauft sind, können sich zur Konfirmation anmelden. Wenn sie sich dafür entscheiden, werden sie während ihres Konfirmandenjahres getauft.

Zum Konfikurs gehört das Lernen der allerwichtigsten christlichen Texte, die auf dieser

zu finden sind.

Einer der Lerntexte ist der Psalm 23. Unsere ehemaligen Konfis haben ihre eigene Version des Psalms 23 verfasst, die

zu sehen ist.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite unserer Landeskirche zur Konfirmation: Konfiweb.de.