"Zwölfuhrläuten" auf Bayern 1

Jeden Sonntag um 12.00 Uhr sendet der Bayerische Rundfunk im Radioprogramm Bayern 1 das "Zwölfuhrläuten" einer bayerischen Kirche.

Am Sonntag, 06. August 2023 werden in dieser Sendung die Glocken der St. Veitskirche zu hören sein. Dazu wird die Redaktion Kirche und Stadt den Hörern vorstellen. Alle vier Glocken auf dem Kirchturm werden dabei geläutet.

Vorankündigung und Einladung zum Mozart-Requiem am 12. November 2023 - Mitsänger gesucht!

Eines der bedeutendsten Werke der klassischen Musik wird am Sonntag, 12. November 2023 (eine zweite Aufführung ist am 19. November 2023 in Neu-Ulm) in der St. Veitskirche zur Aufführung kommen: Das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart. Dieses große Projekt findet in Kooperation mit Tanja Schmid, die seit Anfang letztes Jahres Kantorin in der PetrusKirche Neu-Ulm ist, statt. Neben dem Petruschor Neu-Ulm und der St. Veitskantorei sind auch interessante Sänger/innen aus dem Dekanatsbezirk herzlich eingeladen, mitzusingen.

Trauer um Kantor Erich Broy

Erich Broy 2006
Bildrechte Ev. Kirchengemeinde Leipheim
Wir mussten Abschied nehmen von unserem langjährigen Kantor Erich Broy, der am 1. Oktober 2022 verstorben ist. Er hat sich wie kein anderer um die Kirchenmusik in Leipheim verdient gemacht. Über 40 Jahre widmete Erich Broy seine Zeit und Kraft der Kirchenmusik in St. Veit, bevor er sich in den Ruhestand verabschiedete. Sein Wirken wird die Kirchengemeinde noch lange prägen.

Feierliche Einführung von Pfarrer-Ehepaar Lilli und Markus Göring

Lilli und Markus Göring
Bildrechte Tina-Maria Dorow

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde am 20. März 2022 das Pfarrerehepaar Lilli und Markus Göring durch Dekan Jürgen Pommer in Leipheim eingeführt. Der Gottesdienst fand in der neu renovierten St. Veitskirche statt, an dem neben vielen Gemeindemitgliedern auch Familie, Freunde und Gäste aus ihrer ehemaligen Kirchengemeinde Simmershofen teilnahmen. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von ihrem Sohn Paul-Anton an der Orgel, dem Posaunenchor und der Kantorei, beides unter der Leitung von Kantorin Johanna Larch. 

Kircheneinweihung St. Veit

Kircheneinweihung
Bildrechte Peter Wieser

Lange hat es gedauert, aber jetzt war es endlich so weit. Wir konnten die offizielle Einweihung von St. Veit feiern.

Zwar sind wir schon seit Ostern 2021 wieder zurück in "unserer" Kirche, am Anfang noch mit Baustellengottesdiensten. Aber wir waren uns alle einig: Diese Renovierung ist ein solcher Meilenstein, dass sie einfach noch einmal gefeiert werden musste.

Und das haben wir am 19. September getan. Trotz Corona-Bedingungen konnten wir eine Kircheneinweihung feiern, die uns im Gedächtnis bleiben wird.

An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten:

Verabschiedung von Pfarrer Oßwald

Am Pfingstsonntag feierten wir die Verabschiedung von Pfarrer Gerhard Oßwald, der Leipheim nach 15 Jahren verlässt. Es war ein besonderer Gottesdienst, bei dem die alte, neue St. Veitskirche zum ersten Mal nach Corona wieder richtig gefüllt war - und das bei allen Corona-Maßnahmen, die zu beachten waren.

So konnte es keinen Empfang geben, aber Getränke und Knabbereien zum Mitnehmen, die von den Kirchenvorständen Leipheim und Riedheim vorbereitet waren. Damit konnte man zu Hause auf Pfarrer Oßwald anstoßen.