Jeden Sonntag um 12.00 Uhr sendet der Bayerische Rundfunk im Radioprogramm Bayern 1 das "Zwölfuhrläuten" einer bayerischen Kirche.
Am Sonntag, 06. August 2023 werden in dieser Sendung die Glocken der St. Veitskirche zu hören sein. Dazu wird die Redaktion Kirche und Stadt den Hörern vorstellen. Alle vier Glocken auf dem Kirchturm werden dabei geläutet.
Drei der Glocken der St. Veitskirche wurden im März 1950 bei der Gießerei Grüninger in Straß gegossen. Sie sind in den Tönen d, f und g gestimmt. Die kleinste Glocke stammt aus dem Jahr 1920. Sie hat als einzige den zweiten Weltkrieg überdauert und hat den Ton a.
Dass die vier Glocken gemeinsam klingen, ist in der Leipheimer Läuteordnung eigentlich dem "Zusammenläuten" vor dem Gottesdienstbeginn vorbehalten, also sonntags um 10.00 Uhr; außerdem dem "Einläuten" des Sonntags am Samstagabend um 17.00 Uhr. Das alltägliche "Zwölfuhrläuten" hingegen übernimmt in Leipheim eigentlich die mittlere Glocke Nr. 2