Ökumene

Jesus betet: Alle meine Jünger sollen eins sein,
genauso wie Du, Vater, mit mir eins bist.
Johannes 17,21

„Es weiß gottlob ein Kind von sieben Jahren, was die Kirche sei, nämlich die heiligen Gläubigen und die Schäflein, die ihres Hirten Stimme hören.“ So schrieb Martin Luther in den „Schmalkaldischen Artikeln“, einer Bekenntnisschrift der Evangelischen Kirche. Mit anderen Worten: Alle, die an Jesus Christus glauben und auf ihn hören, gehören zu seiner Kirche.

Doch weil wir Menschen sind, wie wir sind, ist diese Einheit leider in viele einzelne Kirchen zerfallen. Die ökumenische Bewegung versucht, die verloren gegangene Einheit wieder herzustellen. Als ersten Schritt dazu fördern wir gern die Zusammenarbeit der verschiedenen Kirchen. Dazu haben sich viele Kirchen in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) zusammengeschlossen.

Wichtigster ökumenischer Partner ist für uns die römisch-katholische Gemeinde St. Paulus in Leipheim. Wir freuen uns immer wieder über die herzliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die seit vielen Jahren gewachsen ist.

Übrigens: Kennen Sie schon Open Doors, das überkonfessionelle Hilfswerk für verfolgte Christen auf der ganzen Welt?