Literaturgottesdienst "Lesen gegen das Vergessen"

Im Jahr 1933, vor 90 Jahren, wurden in Deutschland von den Nationalsozialisten zahlreiche Bücher verbrannt. Die Bücherverbrennung wirkt im Nachhinein wie einer von vielen Vorboten der Zeit, die 1933 begann: die Zerstörung von Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und ungezählten Menschenleben.

Im Literaturgottesdienst "Lesen gegen das Vergessen" lesen wir Abschnitte aus damals verbrannten Büchern und bringen die Klage über das, was war, ebenso vor Gott wie die Bittte um Freiheit der Gedanken in unserem Land.

Herzliche Einladung zum Literaturgottesdienst mit Pfarrerin Lilli Göring und dem Büchereiteam:

Samstag, 21. Oktober 2023 um 19.00 Uhr in der St. Veitskirche