Seelsorge

Es müsste doch so sein, dass jeder Mensch irgendwo hingehen könnte;
denn es kommen Zeiten, wo man sich unbedingt
an jemanden wenden muss.

Fjodor Dostojewski

"Das Wort, das Dir hilft, kannst Du Dir nicht selber sagen" – die Erfahrung, die hinter dieser Feststellung liegt, haben Sie vielleicht auch schon gemacht. Es gibt Situationen in unserem Leben, da können wir uns nicht selber etwas Gutes sagen, da können wir uns nicht an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen, da brauchen wir einfach die Rückmeldung eines Anderen, da sind wir angewiesen auf ein Wort des Lobes, der Anerkennung oder der Vergebung durch einen Mitmenschen.

Genau darum geht es in der Seelsorge: Einen Menschen haben, bei dem ich ehrlich sein darf, weil ich sicher bin: Es bleibt alles unter uns. Niemand erfährt davon. Hier darf ich meine Lasten abladen, hier darf ich meine Not zeigen, hier brauche ich vor meiner Schuld nicht mehr davon zu laufen, hier erfahre ich Trost, Hilfe und Vergebung.

Dafür sind Ihre Pfarrer da und nehmen sich gerne Zeit für Sie! Damit genügend Zeit ist, empfehlen wir, vorher einen Termin zu vereinbaren. Wenn der Schuh drückt, dann können Sie aber natürlich jederzeit zu uns kommen! Und noch eine Bitte: Wenn Sie von einem Menschen in Ihrer Umgebung wissen, der seelsorgerliche Begleitung benötigt, geben Sie uns doch bitte einen Hinweis, denn wir bekommen vielleicht nicht alles mit. Ihre Pfarrer nehmen sich aber gerne Zeit, wenn sie wissen, wo sie gebraucht werden.

Seelsorge geschieht nicht nur durch Pfarrer. Seelsorge geschieht auch oft bei Geburtstagsbesuchen, die sich unsere Besuchsdienstkreise mit den Pfarrern teilen.

Und Seelsorge geschieht auch - anonym und rund um die Uhr - durch die Telefonseelsorge. Hier können Sie kostenlos anrufen und finden immer einen kompetenten Ansprechpartner.

Für gehörlose Menschen gibt es in unserer Kirche eigene Gemeinden, in denen Seelsorger zu finden sind, die gebärden können. Sie finden sie auf den Seiten der Evangelischen Gehörlosen-Gemeinde.

Bildrechte beim Autor

 

 

Bei amen.de können Sie Ihre Sorgen Menschen anvertrauen, die für Sie zu Gott beten - anonym und doch persönlich. Die Betenden können Ihnen kurze Ermutigungen zukommen lassen, selbst wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht angegeben haben. Und Sie können "Ihre" Beter mit Updates auf dem Laufenden halten, wie Gott bei Ihrem Anliegen gewirkt hat. Probieren Sie es aus!