Gottesdienste

Gott ist gegenwärtig. Lasset uns anbeten
und in Ehrfurcht vor ihn treten.
Gerhard Tersteegen
EG 165,1 

Das Feiern von Gottesdiensten ist die Mitte des Gemeindelebens. Denn in unseren Gottesdiensten feiern wir Gottes Liebe, und wir versammeln uns, um ihm selber zu begegnen. "Unser lieber Herr redet selber mit uns durch sein heiliges Wort, und wir wiederum reden mit ihm durch unsere Gebete und unseren Lobgesang" - so hat es Martin Luther klassisch auf den Punkt gebracht.

Worum es geht, ist immer das Gleiche. Aber weil wir Menschen verschieden sind, sind unterschiedliche Formen, unterschiedliche "Verpackungen" nötig. Darum feiern wir viele verschiedene Arten von Gottesdiensten. Links finden Sie diese verschiedenen Arten unserer Gottesdienste aufgelistet; wenn Sie sie anklicken, erfahren Sie Genaueres zu den einzelnen Gottesdienstformen. Einen aktuellen Teminplan finden Sie hier.

Musik gehört zu allen unseren Gottesdiensten. Hier finden Sie eine neue Internetseite unserer Landeskirche, in der Sie die 24 beliebtesten Kirchenlieder in Bayern kennenlernen können.

Nicht nur in der Natur gibt es Jahreszeiten, sondern auch in der Kirche. Im Laufe des Kirchenjahres haben unsere Gottesdienste unterschiedliche Themen, Schwerpunkte und unterscheiden sich auch sonst in ihrer Gestaltung.

Gottesdienst tut gut - und auch der Sonntag tut gut. Tun Sie sich doch öfter was Gutes und feiern Sie mit!